Wasser - 2,5 Liter Wasser täglich reinigt Ihren Körper und durch Herabsetzung der Kohlenhydratzufuhr verliert der Organismus Körperfett.

Die meisten Menschen trinken zu wenig Wasser. Für den Gewichtsverlust ist es essenziell notwendig genügend Wasser aufzunehmen.

Ohne ausreichend Wasser wird man nicht den erhofften Erfolg erleben, eine Gewichtsabnahme zu erreichen. Die Nieren arbeiten nur optimal mit ausreichend Wasser und sind nur dann auch voll funktionsfähig und die Leber muss dessen Funktion unterstützen.

Im Körper ist die Leber für den Stoffwechsel von Fetten zuständig. Wenn sie zusätzlich Funktionen der Nieren übernehmen muss, läuft der Fettstoffwechsel nur schleppend.

Bei einem Gewichtsverlust verlieren Sie nicht nur Körperfett, sondern auch Körperwasser, welches ja auch zusätzliches Gewicht auf die Waage bringt. Kohlenhydrate sind wasseranziehend und das wollen Sie ja nicht haben. Hingegen Proteine helfen, Wasser aus dem Körper auszuscheiden.

Wenn Sie weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen, verlieren Sie auch angestautes und im Körper zurückgehaltenes Wasser. Um nicht zu dehydrieren, sollten Sie täglich ausreichend Wasser aufnehmen, denn es übernimmt im Körper zusätzlich die Aufgabe eines Filters und spült abgestorbene Zellen, Keime, Toxine und weitere Stoffe aus.

Wasser hilft auch Abfallprodukte bei der Verbrennung von Körperfett zu beseitigen. Durch Reduzierung der Kohlenhydrate und Erhöhung der Wasserzufuhr erreichen Sie als Resultat einen leichteren und gereinigten Körper.

Als Empfehlung sollten Sie am Tag 8 bis 10 Gläser Wasser trinken, dass etwa 2,5 Liter Wasser entspricht. Das ist erst einmal viel, aber wenn sich Ihr Körper nach einigen Tagen an diese Wasserzufuhr gewöhnt hat, wird er diese Wassermenge auch fordern und hält somit weniger Wasser im Körper zurück.

Somit wird Ihr Körper mal richtig durchgespült.